Gewähltes Thema: Wandmontierte Stauraumlösungen für Stadtwohnungen. In dicht bebauten Städten entscheidet die Wand über das Wohngefühl: Wer nach oben denkt, gewinnt Fläche, Ruhe und Stil. Lass dich inspirieren, teile deine Ideen und abonniere, wenn du regelmäßig urbane Wohntricks entdecken möchtest.

Den Raum nach oben denken

Ob Altbau mit 3,20 Metern oder Neubau mit 2,60 Metern: Oberhalb von Türen, über Garderoben und entlang hoher Flure entstehen wertvolle Stauraumbänder. Plane greifnahe Zonen unten, saisonale Dinge oben. Teile deine Deckenhöhe und wir rechnen passende Regalabstände vor.

Den Raum nach oben denken

Freie Wandfelder über Sofas und entlang Fensterlinien lassen Räume größer wirken. Setze schmale, schwebende Regalbretter statt tiefer Korpusse, bündig montiert und farblich an die Wand angepasst. So bleibt der Blick weit, während du effektiv Ordnung anlegst.

Systeme, die mitwachsen: Regale, Schienen, Lochplatten

Eine tragfähige Montageschiene, zwei senkrechte Träger, verstellbare Konsolen: Schon entsteht ein wandelbares Regalnetz. Fächer lassen sich ohne neue Bohrlöcher anpassen, ideal für Mietwohnungen. Verrate uns, ob Bücher, Ordner oder Vinyl dominieren – wir empfehlen passende Traglasten.

Sicher montieren in Beton, Ziegel und Gipskarton

Beton liebt Spreizdübel, Ziegel bevorzugt länger gespreizte Varianten, Gipskarton braucht Hohlraumdübel. Testbohrungen verraten das Material. Bohre ohne Schlag in Ziegel, mit Schlag in Beton. Frag uns nach einer einfachen Checkliste, die dir die Auswahl erleichtert.

Jeder Raum gewinnt: Küche, Bad, Flur, Wohnzimmer

Relingschienen mit Haken halten Pfannenwender, Siebe und Tassen bereit. Flache Gewürzleisten passen zwischen Oberschrank und Fliesenspiegel. Ergänze ein magnetisches Messerbrett. Teile ein Foto deiner Küchenwand, wir schlagen dir eine griffklare, sichere Anordnung vor.

Farbe, Material, Rhythmus

Ton-in-Ton-Regale verschmelzen mit der Wand, Holz setzt Wärme, Metall bringt Klarheit. Wiederholte Breiten erzeugen Rhythmus, asymmetrische Gruppen Dynamik. Poste deine Wandfarbe, und wir nennen dir drei Töne, die Stauraum elegant zurücktreten lassen.

Ordnung sichtbar oder verborgen

Offene Regale kuratieren Lieblingsstücke, geschlossene Fronten beruhigen. Körbe und Boxen bündeln Kleinteile, Etiketten sparen Zeit. Eine Leserin sortierte so Bastelmaterial und gewann jeden Abend eine halbe Stunde Freizeit zurück. Welche Dinge möchtest du sichtbar feiern?

Licht als Ordnungswerkzeug

Schmale LED-Leisten unter Regalböden bringen Struktur und Sicherheit. Warmweiß für Wohnbereiche, neutralweiß fürs Arbeiten. Bewegungsmelder im Flur sparen Strom und Nerven. Frag nach unserem Mini-Guide, der Lichtlinien mit deinen Wandmodulen harmonisch verbindet.

Erprobte Beispiele aus echten Stadtwohnungen

Ein Wandpaneel bündelte Schreibtisch, Regale und Klappstuhl. Ein faltbarer Wandtisch dient als Esstisch, darüber ein flaches Geschirrbord. Ergebnis: drei Quadratmeter Boden neu gewonnen. Folge uns, wenn du solche Grundrissskizzen regelmäßig erhalten möchtest.

Erprobte Beispiele aus echten Stadtwohnungen

Betonwand, viel Vinyl. Ein durchgehendes Schienensystem trug ein langes Regalband, unten schmale Würfel für Plattenspieler. Die Bücher wanderten nach oben, der Klang blieb frei. Teile deine Wandbreite, wir planen eine ähnliche, tragfähige Lösung.
Bj-cn
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.